Schuljahr 2023
Curriculum
Pädagogische und Stufenleitungen
Lernunterstützung
Richtlinien
ABTEILUNG FÜR LERNUNTERSTÜTZUNG

MARIANA SASSONE
Leiterin der Abteilung für Lernunterstützung
SCHULISCHES ZUSAMMENLEBEN
Das positive schulische Zusammenleben ist die Fähigkeit, in einem Rahmen von Respekt und gegenseitiger Solidarität zu koexistieren, was sich in harmonischen Beziehungen zwischen den verschiedenen Mitgliedern der Gemeinschaft niederschlägt. Wir verstehen, dass das schulische Zusammenleben ein Lernprozess ist, der in verschiedenen Bildungsinstanzen gelehrt, gelernt und ausgedrückt wird: im Klassenzimmer, auf Exkursionen, in der Freizeit, in den AGs, bei Veranstaltungen, Zeremonien sowie in anderen Instanzen.
Mit dem Ziel, ein gutes schulisches Zusammenleben zu fördern, die ganzheitliche Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler zu unterstützen und verschiedene Lerninstanzen zu schaffen, setzt sich unser Team f[ur Schulisches Zusammenleben permanent für das Wohlergehen der gesamten Schulgemeinschaft ein.

BEATRIZ VALENZUELA
Beauftragte für das Schulische Zusammenleben
ABTEILUNG VITACURA

CAROLINA MANSILLA
1. und 2. Klasse

NANETTE DUFFAU
3. und 4. Klasse

ADRIÁN MALDONADO
5. und 6. Klasse
ABTEILUNG LAS CONDES

CARLOS FIGUEROA
7. und 8. Klasse

SERGIO ÁLVAREZ
9. und 10. Klasse

PAOLA BOCAZ
11. und 12. Klasse
INKLUSION

ISABEL COMES
Koordinatorin für Inklusion

ANTONIA FERNÁNDEZ
Psychologin 1. und 2. Klasse

PATRICIA ENCINA
Sonderpädagogin 1. und 2. Klasse

STEFANIE KOHLER
Psychologin 3. und 4. Klasse

FRANCISCA GARCÍA
Sonderpädagogin 3. und 4. Klasse

JOSEFINA JORQUERA
Psychologin 5. und 6. Klasse

CAROLINA BUCHWALD
Sonderpädagogin 5. und 6. Klasse

CARLA PEZZANI
Psychologin 7. und 8. Klasse

PATRICIA BOZO
Sonderpädagogin 7. und 8. Klasse

MAGDALENA REQUENA
Psychologin 9. und 10. Klasse

MARÍA JOSÉ VILLAGRA
Sonderpädagogin 9. und 10. Klasse

KARINA LOCH
Psychologin 11. und 12. Klasse

ISABEL COMES
Psychopädagogin 11. bis 12. Klasse
ORIENTIERUNG

JAVIERA GÓMEZ
Beauftragte für Orientierung