Allgemeine Informationen
Gebühren 2020
GEBÜHREN 2020
PRÜFUNGSGEBÜHR:
$ 50.000.- (nicht erstattbar).
AUFNAHMEGEBÜHR
MATRIKELGEBÜHR 2020
UF 9,20 pro Schüler (Wird je nach Wechselkurs zum Zeitpunkt der Zahlung in chilenische Pesos umgerechnet)
Und ist bei der ersten Einschreibung und bei deren Erneuerung zu zahlen (im Dezember eines jeden Jahres).
ZAHLUNG DER AUFNAHME- UND MATRIKELGEBÜHR
Sowohl die Aufnahme- als auch die Matrikelgebühr sind bei der offiziellen Anmeldung des Kindes zu zahlen (nach Bestehen der Feststellungsprüfung).
SCHULGELD 2020
VORSCHULE BIS 7. KLASSE: UF 174,10pro Schüler
8. BIS 12. KLASSE: UF 165,01 pro Schüler
GEBÜHR ELTERNBEIRAT
UF 1,0 (pro Familie)
ZAHLUNG DES SCHULGELDES
Das Schulgeld kann folgendermaßen gezahlt werden:
- Automatische Abbuchung von der Kreditkarte (PAT) oder vom Girokonto (PAC). Hierzu bitte den entsprechende Antrag in der Verwaltung ausfüllen (Gabriela Martínez, Telefon: 22424 6123, E-Mail: gamartinez@corpeduff.cl).
- Die Zahlung kann vom “apoderado de cuenta” per Webpay vorgenommen werden. Der Zugang erfolgt über SchoolNet (Webseite der Deutschen Schule Santiago unter dem Punkt „Eltern und Erziehungsberechtigte“).
- Zahlung an der Kasse der Banco de Chile oder Servipag unter Vorlage de ausgedruckten Rechnung, die ebenfalls im Schoolnet zu finden ist.
- Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Schulgeld im Dezember für das ganze Jahr im Voraus zu bezahlen. In diesem Fall wird eine Ermäßigung gewährt, dessen genauer Prozentsatz zu Jahresende bekannt gegeben wird.
Das Schulgeld wird ab dem Monat gezahlt, ab dem der Schüler den Unterricht besucht – selbst dann, wenn es nur für einen Tag sein sollte. Meldet sich ein Schüler gegen Ende des ersten Halbjahres ab oder nimmt den Unterricht zu Beginn des zweiten Halbjahres auf, sind 5 Monatsraten, also die Hälfte der Jahresgebühr, zu zahlen.
ERMÄßIGUNG
Ab dem dritten Kind wird ein Nachlass von 10 % auf das Schulgeld gewährt, beim vierten Kind sind es 20 % und beim fünften Kind 50 %. Dies setzt voraus, dass es sich bei dem Erziehungsberechtigten, der die Zahlung tätigt, bei allen Kindern um dieselbe Person handelt.